
Hunde - Schweizer Schokolade - Schweizer Käse
Blond - Braun - Schwarz...das sind unsere Hunde
Pascha ist der grosse Blonde, Kira die feurige Braune und Wusel der kleine Schwarze. Die zwei Labradore Pascha und Kira sind natürlich gemeinsam unschlagbar, Wusel ist da eher das dritte Rad am Wagen. Aber das ist halt so, wenn Labis unter sich sind... Trotzdem verstehen sie sich gut und Wusel macht dann halt sein Ding, wenn die anderen Beiden sich im Toben und Tollen vergessen. Zwischendurch macht er auch mit, aber vieles davon versteht er einfach nicht. Wie kann man sich zum Beispiel genüsslich in einer kleinen Dreckpfütze suhlen... Am Ende der Zusammenkunft sind jedenfalls alle drei rechtschaffen müde und brauchen für den Rest des Tages nicht mehr viel Bewegung.
Der Besuch aus der Schweiz
Die dritte Saison im Safariland Stukenbrock neigt sich schon fast dem Ende zu. Da kommen Helen und Thomas mit Pascha aus der Schweiz vorbei. Natürlich müssen wir uns treffen, wenn sie schon hier oben im hohen Norden sind. Wir verabreden uns mit ihnen an unserem freien Nachmittag im Tierpark Olderdissen in Bielefeld. Markus kennt Helen und Thomas schon über 20 Jahre, Markus hat damals mit den Beiden Fasnacht gemacht. Ich habe sie erst vor etwa 2 Jahren kennengelernt. Wir durften bei einem längeren Bern - Aufenthalt bei ihnen Strom tanken. Dabei haben sich auch die Hunde das erste Mal getroffen.
Hunde - Liebe
Zwischen Pascha und Kira war es Liebe auf den ersten Blick. Die Beiden toben zusammen rum, kneifen und rollen sich, Seelenverwandte unter sich. Helen und Thomas haben gestaunt, wie ihr Pascha mit einem anderen Hund spielt. So ausgelassen toben und schmusen, das mache er sonst nie. Wusel war erst sehr skeptisch, schliesslich ist Kira "sein" Mädchen und er hat ein extrem ausgeprägtes Hüteverhalten. Aber beim dritten, vierten Treffen hat er gemerkt, dass er sie nur temporär teilen muss und er ihr halt niemals ein Labigerangel bieten kann.
Schweizer Schokolade und Schweizer Käse
Das sind wohl die beiden Dinge, die ein Schweizer am meisten vermisst in der Fremde. Helen und Thomas wissen das gut und bringen viele feine Sachen mit. Unsere Herzen machen Luftsprünge... Schweizer Schokolade, einen Berner Bären... Schweizer Käse, Fondue und Raclette. Dazu noch selbstgemachte Konfitüre, wir schwelgen im Paradies. Ein bisschen Lektüre noch dazu und die letzten Wochen im Safariland vergehen wie im Flug. Immer wieder schön, nette Leute zu kennen. Wir sehen uns nicht oft, aber wenn, dann ist es, als hätten wir erst letzte Woche zusammen Kaffee getrunken. Vielen Dank Helen und Thomas.
Ein schmutziger Hund ist ein glücklicher Hund
Diese Weisheit haben wir vor allem bei Kira schon oft in perfekt angewandter Ausführung erlebt. Wusel ist da sehr viel zurückhaltender, zuviel Dreck dabei. Pascha jedoch ist in dieser Disziplin unschlagbar. Was er aus einer kleinen Pfütze doch alles rausholen kann... das muss jede Menge Glück sein. Schliesslich hat er sich auch redlich Mühe gegeben. Am allerschönsten ist es, die Hunde nach 2 Stunden Spiel und Spass schmutzig, glücklich und sehr müde zu sehen. Auch wenn sie es uns nicht sagen können, wir spüren ihre Zufriedenheit. Das ist herrlich.
Meine kleine Philosophie
Gute Schokolade gibt es überall. Fast unschlagbar sind belgische oder ukrainische Pralinen. Doch bei schweizer Schokolade denke ich an Ragusa und Berner Bär (Mahony). Mit dem Käse verhält es sich in Etwa gleich. Guten Käse gibt es überall. Camembert in der Normandie, in Italien Parmeggiano, Ziegenkäse in Frankreich. Doch bei schweizer Käse denke ich an Fondue und Raclette. Gefolgt von Emmentaler, Greyerzer und Appenzeller. Die Geschmäcker sind verschieden, es gibt überall Geheimtipps. Schweizer Schokolade und schweizer Käse bieten halt auch so einiges, und nicht fehlen bei längerer Absenz darf in dieser Liste natürlich der Butterzopf.
#hunde #schweizerschokolade #schweizerkäse #besuch #olderdissen # tierparkolderdissen #bielefeld #labrador #spielen #toben #laufen #freude #lebensfreude #freunde #glück #zufriedenheit #schweiz #deutschland #schmutz #dreck