
Kunz Konzert in Arbon
Wettbewerb fürs Kunz Konzert
Am Montag sitzen wir gemütlich beim Frühstück, hören Radio und es gibt einen Wettbewerb. Zu gewinnen sind 2 Tickets fürs Konzert von Kunz am Freitag in Arbon. Kurz entschlossen greife ich zum Telefon und versuche durchzukommen, derweil Markus die Antwort auf die Wettbewerbsfrage googelt. Und wir haben Glück: Mein Anruf wird beim dritten Versuch angenommen und Markus liefert natürlich die richtige Lösung. Wir haben gewonnen! Freude herrscht! Mit Meet and Greet! Wir freuen uns wie kleine Kinder an Weihnachten!
Es geht los
Freitagmorgen starten wir Richtung Arbon. Es gibt sogar ganz in der Nähe vom Presswerk, wo das Konzert stattfindet, einen Stellplatz. Ziemlich nervös kommen wir an. Schliesslich ist es unser erstes Konzert seit 11 Jahren. Das Wetter spielt zum Glück mit, sodass wir eine ausgiebige Runde mit den Hunden am See einschieben können. Dann folgt ein schnelles Abendessen bevor wir zum Konzert aufbrechen.
Meet and Greet mit Kunz
Sacha Ischi, der Manager von Kunz, holt uns in der Halle ab und führt uns Backstage. Und da kommt Marco Kunz auch schon die Treppe runter. Ein sehr sympathischer Typ ohne Berührungsängste. Er fragt uns, woher wir kommen und wir erzählen ihm von Oskomanien und wie wir leben. Fasziniert will er mehr wissen. Bevor Kunz zum Einsingen verschwindet übergeben wir ihm noch unser "Geschenk", zwei grüne Schoggistängeli. Grün mag er gerne und Schokolade noch mehr. Grinsend verkündet er diese als sein Bettmümpfeli. Ischi bringt uns zurück in die Halle und wir plaudern mit ihm noch ein paar Minuten.
Vorband Milano
Pünktlich beginnt das Konzert. Eine Überraschung allerdings gibt es noch, kurzfristig wurde eine Vorband engagiert, wie der Veranstalter mitteilt. Hierbei handelt es sich um das Duo Milano. Eingefleischte Fans merken es natürlich sofort, bei uns dauert es den Bruchteil einer Sekunde länger... es sei uns verziehen. Milano spielt ausschliesslich Kunz-Songs. Woran das wohl liegen mag?
...und ab geht die Post
Nach diesem Vorspiel versammelt sich die ganze Band auf der Bühne. Neben dem "normalen" Instrumentarium wie Schlagzeug, Keyboard, Gitarren und Bass sind auch Mandoline, Geige und Hackbrett vertreten. Ein harmonischer Auftritt und wir hören uns begeistert die mehr und weniger bekannten Lieder an. Am meisten freut mich, dass auch "chlini Händ" gespielt wird, mein absolutes Lieblingslied von Kunz. Markus hat sich vorgängig die Erlaubnis zum Fotografieren eingeholt und tobt sich diesbezüglich aus.
Ein voller Erfolg
Gut zwei Stunden spielt die Band ein Lied nach dem anderen. Es ist eine Freude zuzuhören. Die Musiker geben ihr Bestes, haben Spass an und mit ihrer Arbeit, das merkt man deutlich. Auch für den einen oder anderen Witz untereinander bleibt Zeit. Es könnte noch lange so weitergehen, man kriegt nicht genug davon. Aber wie alles im Leben hat auch das Konzert ein Ende. Nach einigen Zugaben geht auch diese Show in die Geschichte ein. Vielen Dank, dass wir dabei sein durften. Es war uns eine Ehre, Kunz persönlich zu begegnen und mit ihm ein paar Worte zu wechseln. Ein wirklich sehr authentischer Musiker ohne Starallüren.
Was bleibt sind Fotos und die Erinnerung
Vor und am Konzert sind 1987 Fotos entstanden. Markus hat wirklich ganze Arbeit geleistet. Natürlich waren viele Serien dabei, das heisst, es gibt auch viel Ausschuss und nur die besten Aufnahmen schaffen es in die Ränge. Vor allem bei Markus, der immer sehr selbstkritisch ist und dazu neigt, viel zuviel zu löschen. Dennoch sind 287 Bilder übriggeblieben. Zusammen mit der unvergesslichen Erinnerung an den Abend werden wir uns noch oft darüber freuen. Und hoffentlich nicht nur wir, denn sie sollen auch Marco Kunz und seine Truppe erinnern an ihren Auftritt im Presswerk Arbon.
#kunz #konzert #mai #presswerk #arbon #event #oskiontour #lebenimwohnmobil #bodensee #schweiz