oskiontour-einzigartig die zeitrechnung #3387

OskiOnTour - einzigartig die Zeitrechnung #3387

OskiOnTour - wie alles begann

Mit einer SMS... Markus hat sie mir geschickt: Stell dir vor, wir könnten in unseren VW-Bus einsteigen und hinfahren wo wir wollen. Übernachten am Meer und einfach leben. Lustige Idee... ein paar Wochen später frage ich nach: Ist das dein Ernst? Aber ein bisschen mehr als ein VW-Bus müsste es schon sein. Die Idee war geboren und liess uns nicht mehr los. Wir machten Ferien in einem Wohnmobil und da war es beschlossen: Vernunft hin oder her, dieses Leben wollen wir ausprobieren. Jetzt! Wir haben einen Nexxo Moonlight gekauft, unser Hab und Gut und die Jobs aufgegeben und sind am 1. März 2013 losgefahren. Mein Wunsch war, das Nordkap zu sehen, wenn wir schon sowas Verrücktes tun. OskiOnTour startet durch!

               

Die einzigartige Zeitrechnung

Es war auch von Anfang an klar, Tagebuch zu führen. Die oskomanische Zeitrechnung wurde geboren. Es wird ganz einfach durchnummeriert. Natürlich war jedes kleine Jubiläum ein Riesenfest. Tag 100 haben wir in Saltfjellveien (N) verbracht, 500 in Genf (CH) und 1000 in Dornbirn (AT). Nach einem Jahr haben wir in Manfredonia (I) Bilanz gezogen und festgestellt: Wir wollen so weitermachen. Es muss halt Geld reinkommen. Markus hat eine grandiose Idee und wir bewerben uns bei mehreren Circussen. Schon kurz darauf kriegen wir eine Antwort von Circus Royal und eh wir uns versehen stellen wir uns vor und heuern an. Eine ganz neue Welt tut sich für uns auf. Blick hinter die Kulissen, spannend, abwechslungsreich, unberechenbar...

                                   

                                                    

Zurück in Oskomanien - on the road again

Trotz der tollen Erfahrungen im Circus haben wir nach einer Saison die Nase voll. Wir wollen wieder tingeln und haben uns genug zusammengespart. Oskomanien will zurück in die Freiheit. Ostdeutschland ist diesmal auf Plan. Hier gibt es viele spannende Dinge für uns zu entdecken. Die Geschichte interessiert uns und wir sehen uns viele deutsch-deutsche Grenzstationen an. Es ist kaum vorstellbar für uns, was da abgelaufen ist. Oft sind wir richtig niedergeschlagen und trotzdem ist es faszinierend. Dann "jagen" wir auch noch ein paar Flüsse. Von der Quelle bis zum Meer.

           

Der Circus hat uns wieder

Mitte 2015 besuchen wir den Circus Royal... und fragen für einen Job für 2016. Kriegen wir, wie gehabt ich im Büro, Markus in der Werbung. Diesmal bleiben wir zwei Jahre hängen. Ende Saison 2017 ist jedoch für alle Beteiligten klar, das war´s dann. Am Tag 1771 oskomanischer Zeitrechnung haben wir unsere Zelte bei Royal definitiv abgebrochen. Seither haben wir keinen Fuss mehr in diesen Circus gesetzt, den es inzwischen auch nicht mehr gibt. Wir fahren erst mal nach Matzingen zu einer lieben Freundin, erholen und sortieren uns und schmieden neue Pläne...

                       

...und weiter geht es

Wir brechen wieder auf, Richtung Deutschland. In Stukenbrock besuchen wir eine Freundin vom Circus. Sie arbeitet jetzt im Safariland. Markus macht ein paar Fotos und schickt sie ins Büro. Der Chef ist begeistert. Damit sind unsere nächsten beiden Jahre besiegelt. 2018 und 2019 sind wir angestellt. Im ersten Jahr hat Markus den Job des "Hoffotografen". In der Winterpause machen wir einen Ausflug in die Normandie. Auch hier gehen wir der Geschichte nach, besuchen die Landungsstrände vom D-Day. Leider stirbt der Chef in der Winterpause und so wird Markus kurzerhand abgesägt... allerdings erst, nachdem ich meinen Job in der Eisdiele des Parks angefangen habe.

                              

                              

Bis in die Gegenwart

Corona hielt uns in der Schweiz. Zum Glück durften wir in der Zeit, wo nichts ging und alles unklar war, wieder in Matzingen stehen. Hier ein grosses Dankeschön an unsere liebe Freundin. Später habe ich bei Conny-Land gearbeitet, Markus zu Hause. Ende 2020 musste er ins Krankenhaus, eine Rückenoperation war zwingend nötig. Es folgte noch eine Saison Safariland. Nun sind wir wieder frei, geniessen das Reisen, das Leben und hoffen, es möge noch lange so weitergehen. Wir sind immer noch begeistert von unserem Lebensstil, überzeugt, das Richtige getan zu haben und nicht vernünftig auf die Pension gewartet, keinen Tag bereut! Was wir gesehen und erlebt haben, kann uns niemand nehmen.

99´000 km gefahren 11 Jahre zusammen 10 Jahre verheiratet - oskomanische Zeitrechnung Tag 3387 9 Jahre unterwegs - oskomanische Zeitrechnung Tag 0 - 3387

Als Bonus gibts eine kleine Roomtour durch Oskomanien

#oskiontour #zeitrechnung #einzigartig #oskomanisch #oskomanien #unterwegs #leben im wohnmobil #tagebuch #reisen #erleben #circus #safariland #norwegen #deutschland #frankreich #europa #roomtour #bürstner #bürstnernexxo

Retour au blog

Laisser un commentaire

Veuillez noter que les commentaires doivent être approuvés avant d'être publiés.

Artikel aus unserem Shop