Unser Leben - und damit unser grosses Abenteuer - im Wohnmobil begann 2013.
Nachdem wir unsere Jobs und Wohnung aufgegeben hatten, führte uns unsere Reise erstmal an das Nordkap. Bereits der lange Weg dorthin war voller Erlebnisse und Eindrücke, sowohl landschaftlich als auch durch das zunehmende Wahrnehmen der nicht mehr untergehenden Sonne.
Anschliessend folgten wir der alten Grenze zwischen DDR und BRD, danach führte uns unser Weg an die französische Atlantikküste, nach Saint Malo und die Côte Sauvage.
Hier im Blog ist´s wie in einem Reise Tagebuch, alles Wichtige über uns gibt es hier zu finden, wir freuen uns natürlich auch über Kommentare und beantworten Fragen gern.

Belgien
In Nieuwpoort ist unser erster Stellplatz in Belgien. Auf dem Weg hierher staunen wir über die Orte, entweder ist jedes Haus anders, kreuz und quer

Der Rheinfall – der keiner ist
Nicht nur Tagsüber, spielt der Rheinfall seinen tossenden Charme aus. Auch Nachts kommt er nicht zur Ruhe und beeindruckt wohl jeden #rheinfall #neuhausen #schweiz #tourismus

Romanshorn am Bodensee
Wer nicht sehen will, ist Romanshorn nicht wert! Wer Romanshorn einwenig kennt, denkt an den weitläufigen wunderschönen Park am See, den Hafen und vielleicht an

Markus und Kira kommen unters Messer
Einmal mehr geht es nach Matzingen zu @Regula SpöriDas ist schon länger abgemacht, weil Markus ins Krankenhaus muss. Er hat einen verschobenen Lendenwirbel, der ihm

Winterzauber in Matzingen
… oder unser mobiles Fotostudio unter Schnee und Eis Für die einen ist es einfach #Winterzauber, wenn #Landschaft, Häuser und Wälder unter dem glitzernden, kalten

Faszination Gitter
Spaziergang in Grau Nicht immer scheint das optimale Fotografenwetter zu sein. Geeignete Motive verbergen sich hinter dem gräulichen Brei, der sich Winter nennt. Als Fotograf

Tierpark Bern Dählhölzli
Nicht nur für Berner ein beliebtes Ausflugsziel Stadtnah an der Aare gelegen befindet sich der Tierpark Dählhölzli Bern. Zu Fuss, per Velo oder mit den

Alles eine Frage der Perspektive
Weisser Tiger im Wasser Berberaffen – Hochhinaus In vielen Bereichen lese ich immer wieder, dass die Perspektive bzw. eben der Wechsel derselben wichtig ist.Das gilt

Woher der Schnemann kommt
Eine Frage die alle beschäftigt – Woher kommt der Schneemann? Viele werden jetzt sagen: ist doch klar, Schneemänner werden von Kindern gebaut und manchmal mithilfe

Köniz bei Bern
Das Dorf für jeden Geschmack Ich gestehe: ich bin nicht unvoreingenommen, denn ich bin im Liebefeld aufgewachsen. Ganz gleich ob ich mich an meine Kindheit

Ballon – Fahrten im Herbst
Nicht alle Fahrgäste kann man sich auswählen Ballon – Fahrten im Herbst scheinen sich einer grossen Beliebtheit zu erfreuen. Dabei dienen diese leisen Luftfahrzeuge nicht

Wir besuchen Köniz
In Köniz b. Bern bin ich aufgewachsen Natürlich verbindet mich viel mit Köniz und mit Bern. Schliesslich verbrachte ich da meine Kinder- und Jugendjahre. Deshalb

Connyland
Entgegen unserer Meinung stehen wir nicht bei Connyland, sondern etwa 2.5 km weiter in Illhart. Ein kleines, unspektakuläres Käffchen am Berg. Schon bald wissen wir

Neue Angebote aus unserem Shop
20 Bilder aus dem Thurgau am Bodensee Wer den Thurgau liebt, wird sich über diese Sammlung an Bildern freuen Hier gehts zum Angebot Die 15

Der Hund in der Nuss
Wenn aus zwei- oder mehreren Bildern eines wird Dann nennt man das Composing, eine erweiterte Art der Bildbearbeitung, die zwei- oder mehrere Bilder in einen

Motive zum fotografieren finden
Ich möchte fotografieren aber was? Das kennt wohl jeder: Man möchte fotografieren gehen, aber man findet keine Motive. Dazu kommt noch, dass das Wetter nicht

Faszination Abstrakte Kunst
Vielleicht kommt meine Vorliebe für das Abstrakte, von meiner ursprünglichen Ausbildung als Hochbauzeichner. Schon damals spielte Geometrie, Verhältnisse, Licht, Farben und Schatten eine grosse Rolle

Diesel Kasse
Ihnen gefällt wie wir leben und was wir machen? Dann freuen wir uns natürlich auch über jeden Beitrag an unsere Diesel Kasse. Ein herzliches Dankeschön